die zulässige Achslast

die zulässige Achslast
- {maximum axle weight}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Achslast — Die Achslast (auch Achsfahrmasse oder Radsatzlast genannt) eines Fahrzeugs ist der Anteil der Gesamtmasse (Eigenmasse + Masse der Ladung), der auf eine Achse (einen Radsatz) dieses Fahrzeugs entfällt. Die Achslast wird in Tonnen (t) angegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Achslast — Radsatzlast; Achsdruck (umgangssprachlich); Achsfahrmasse * * * Ạchs|last 〈[ ks ] f. 20〉 auf eine Fahrzeugachse wirkende Last * * * Ạchs|last, die: von einer ↑ Achse (1 a) auf Fahrbahn od. Schiene ausgeübte Kraft; Achsdruck …   Universal-Lexikon

  • Zulässige Gesamtmasse — Die zulässige Gesamtmasse (zGM), in der deutschen StVO und StVZO auch zulässiges Gesamtgewicht (zGG) genannt, bezeichnet die Summe aus Leergewicht plus maximaler Zuladung eines Kraftfahrzeuges oder einer Fahrzeugkombination. Der Gesetzgeber hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Achsbelastung — Die Achslast (auch Achsfahrmasse oder Radsatzlast genannt) eines Fahrzeuges ist der Anteil der Gesamtmasse (Eigenmasse + Masse der Ladung) der auf eine Achse (einen Radsatz) dieses Fahrzeugs entfällt. Die Achslast wird in Tonnen (t) angegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Achsdruck — Die Achslast (auch Achsfahrmasse oder Radsatzlast genannt) eines Fahrzeuges ist der Anteil der Gesamtmasse (Eigenmasse + Masse der Ladung) der auf eine Achse (einen Radsatz) dieses Fahrzeugs entfällt. Die Achslast wird in Tonnen (t) angegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Achsfahrmasse — Die Achslast (auch Achsfahrmasse oder Radsatzlast genannt) eines Fahrzeuges ist der Anteil der Gesamtmasse (Eigenmasse + Masse der Ladung) der auf eine Achse (einen Radsatz) dieses Fahrzeugs entfällt. Die Achslast wird in Tonnen (t) angegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Radsatzfahrmasse — Die Achslast (auch Achsfahrmasse oder Radsatzlast genannt) eines Fahrzeuges ist der Anteil der Gesamtmasse (Eigenmasse + Masse der Ladung) der auf eine Achse (einen Radsatz) dieses Fahrzeugs entfällt. Die Achslast wird in Tonnen (t) angegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Radsatzlast — Die Achslast (auch Achsfahrmasse oder Radsatzlast genannt) eines Fahrzeuges ist der Anteil der Gesamtmasse (Eigenmasse + Masse der Ladung) der auf eine Achse (einen Radsatz) dieses Fahrzeugs entfällt. Die Achslast wird in Tonnen (t) angegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reibungsgewicht — Die Lokreibungslast (auch Reibungslast und Reibungsgewicht) bezeichnet den Anteil der Masse einer Lokomotive, der auf angetriebenen Achsen ruht. In der Mechanik ist Reibung eine Voraussetzung für die Kraftübertragung bei Rollbewegungen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Reibungslast — Die Lokreibungslast (auch Reibungslast und Reibungsgewicht) bezeichnet den Anteil der Masse einer Lokomotive, der auf angetriebenen Achsen ruht. In der Mechanik ist Reibung eine Voraussetzung für die Kraftübertragung bei Rollbewegungen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Reibungsmasse — Die Lokreibungslast (auch Reibungslast und Reibungsgewicht) bezeichnet den Anteil der Masse einer Lokomotive, der auf angetriebenen Achsen ruht. In der Mechanik ist Reibung eine Voraussetzung für die Kraftübertragung bei Rollbewegungen oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”